Der zuständige Hausmeister Herr Brandl betreut mehrere Heime und ist daher nur zeitweise in Neustadt präsent. Auf Anrergung des Sozialbetreuers Herrn Gasch sollten daher die Asylanten eine Grundausstattung an Werkzeug erhalten um anfallende Reparaturen in Eigenregie durchführen zu können. Hierbei wird u.A. auch an die Reparatur von Fahrrädern gedacht.
Es soll dann ein Verantwortlicher benannt werden, der die Werkzeugkiste verwaltet, diese bei Bedarf herausgibt und danach wieder unter Verschluss hält. Wir tragen daher an Werkzeug zusammen, was wir kriegen können. Vielleicht hat jemand auch noch eine ausgemusterte Werkzeugkiste.
Hämmer, diverse Schraubendreher (Kreuz und Schlitz), Gabel- Ringschlüssel, Imbusschlüssel, diverse Zangen, Meterstab, Cuttermesser, Bohrmaschine, Bohrer, Spezialwerkzeug für Fahrradreparaturen...
Was mehrfach vorhanden ist, kommt in die zukünftige Fahrradwerkstatt (der Kreis will hierfür einen Container stellen) Für die Containerausstattung werden auch noch eine Wekbank samt Schraubstock und 1-2 Fahrrad-Montageständer gesucht.
Ich sammle die Dinge und reiche die gefüllte Kiste an den Verantwortlichen weiter. Überzähliges bunkere ich, bis der Fahrrad-Container gestellt wird.
Hallo Günter, fast alles, was du an Werkzeug genannt hast (einschließlich Bohrmaschine) , habe ich inzwischen von meinem Bruder bekommen, liegt in meinem Keller. ABER bei der Gewaltbereitschaft im Heim muss gute Vorsorge getroffen werden. Ich möchte mich nicht verantwortlich fühlen, wenn einer "meiner" Hämmer zu einem Totschlag führt. Komm vorbei und schau dir die Dinge an.
Hallo Günther, sorry, habe heute erst ins Schwarze Brett geguckt - habe in meiner Garage eine Werkbank stehen aus Massivholz, mit Schubladen, Schraubstock etc. Ist das noch aktuell? Hier braucht sie keiner... Grüßle Astrid