Für die Neuankömmlinge in Waiblingen am Mittwoch, 09.09.15 werden dringend Taschenlampen gesucht. Die Einquartierung auf unbestimmte Zeit erfolgt ja in der Sporthalle des BBW's in Waiblingen. In der Sporthalle kann das Licht entweder ein- onder ausgeschalten werden. Wer abends oder nachts noch Licht braucht, braucht eine Taschenlampe. Es werden 120 Menschen erwartet. Falls jemand welche hat, nehm ich sie gerne entgegen, denn icch werde am Mittwoch nach Waiblingen gehen. viele Grüße Ute Warth
In der heutigen Zeit ist fast jedes Handy/Smartphone mit einer Taschenlampenfunktion ausgestattet und die meisten Flüchtlinge haben ja ein Handy. Mit meinem ziemlich alten Handy(das noch keine integrierte Taschenlampe hat) reicht es auch, das Display einzuschalten - so finde ich in fremder Umgebung jeden Weg im Dunkeln.
diese Lösung hatte wir auch diskutiert. Allerdings braucht die Taschenlampenfunktion viel Akku und noch ist nicht sicher wo die Bewohner die Handy´s überhaupt aufladen dürfen. Denn Mehrfachsteckdosen sind aus Brandschutzgründen in der Halle nicht erlaubt und es gibt dort auch so gut wie keine Steckdosen.
Liebe Mamadodo, heute ist ein Bericht in der Zeitung zu einer Leserführung durch die Notunterkunft in Waiblingen. Im dritten Abschnitt steht: ".....draußen in Containern ein Kühlschrank für jedes Achterabteil, Kochstellen und Steckdosenleisten zum Laden der Handys....." Vielleicht reichen ja pro Achterabteil ein/zwei Taschenlampen (mit einem Haken an den jeweiligen Ausgang zu hängen), es werden ja nicht alle nachts gleichzeitig unterwegs sein. Herzlichen Gruß SuZi